Kosten für Entrümpelungen

Entrümpelung Kosten
Wertanrechnung
Faire Bewertung
Entsorgungskosten -> Menge – Wertanrechnung
Im gesamten Rhein-Main Gebiet
Faires Kostenmodell durch Wertanrechnung
Wir von GCE-Services wollen zufriedene Kunden. Vor Beginn unserer Arbeiten an Ihrem Objekt, begutachten unsere erfahrenen Mitarbeiter alle verwertbaren Einrichtungsgegenstände / Mobiliar und schätzen deren Preis fair ein. Diesen geschätzen Wert wird von den Gesamtkosten abgezogen und den restlichen Kosten ergeben sich aus der verbleibenden Restmenge an nicht verwertbaren Sachen. Da wir Menge und Zusammensetzung der verbleibenden Gegenstände nicht kennen ist eine pauschale Kostentabelle leider nicht möglich, da diese von Fall zu Fall verständlicherweise unterschiedlich ist dennoch bemühen wir uns stets unseren Kunden ein transparentes Kostenmodell dazulegen.
Was wird angerechnet?
Wir versuchen immer möglichst viel zu verwerten:
Nicht anrechenbare aber dennoch brauchbare Dinge werden, wenn möglich, an soziale Einrichtungen weiter gegeben (Kleinmöbel, Gebrauchsporzellan, Besteck, Kleidung).
Dadurch entstehen keine Entsorgungskosten, nur der Aufwand für die Räumung und den Transport.
Folgend aufgeführtes wird von uns angerechnet:
Gut erhaltene antiquarische Bücher, Bibliotheken, große Sammlungen (keine TB oder Romane und sonstige Belletristik)
Kunstgegenstände aller Art. Bilder, Plastiken, Kurioses, Stammeskunst..
Porzellan von hoher Qualität wie zb. Rosenthal, Meissen, KPM usw..
Silber + Gold zu fairen Preisen (Tageswert) = Goldankauf auf Juwelierniveau
Schmuck, Bernstein evtl. auch in Rohform!
Militaria: Orden, Uniformen, Ausrüstungsgegenstände
Antike Spiegel, Kronleuchter, Schreibtischlampen
Teppiche, Kelims, Wandteppiche alte Stoffe.
Möbel des Jugendstils, Klassizismus, Biedermeier, Art Deco und Barock
Alles aus der Zeit Jugendstil, Art Deco und Bauhaus
Alte Radios und ander Technische Geräte
Elektrogeräte die nicht älter als 5 Jahre sind. – ältere Modelle werden kostenlos weiter gegeben.